Über den Wandel der Werte in Gesellschaft, Freizeit und Sport

Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend gewandelt, und vieles deutet darauf hin, dass sie sich derzeit in Bezug auf ihre weitere Entwick­lung in einer Krise befindet. Als „nachindustrielle Gesellschaft“ (Bell) ist ihre weitere Entwicklung ebenso in Frage gestellt, wie sie sich gemäß jener Prognosen in Schwierigkeiten befindet, die den der­zeitigen Umbruch als „zweite industrielle Revolution“ beschreiben (so z.B. Schaff). Soviel scheint in diesem Zusammenhang auch für Zweifler einsichtig zu sein: Die Knappheit bzw. die begrenzte Verfügbarkeit über einige lebensnotwendige Res­sourcen, das konfliktträchtige Nord-Süd-Gefälle, Mikroelek­tronik, Biochemie (einschließlich der neuen Gen-Technologie) und die zivile und militärische Nutzung der Nukleartechnik, vor allem die noch immer weltweit anwachsenden Militärpotentiale sowie der noch immer nicht unterbun­dene Raubbau des Menschen an der Natur, haben die Menschheit in eine einmalige Situation gebracht. Sie ist in der Lage, ihre eigene Gat­tung innerhalb von Sekunden auszu­löschen; gleichzeitig könnte es aber möglich sein, mit den derzeit verfügbaren Technolo­gien viele bislang ungelöste Probleme der Menschheit, so z.B. das Hunger-, das Energie-, aber auch das Ökologiepro­blem, zu lösen. Die damit in Bezie­hung stehenden Fragen stellen sich bis hinein in den privaten Alltag. Durch solche Fragen hat sich für viele Menschen ihr Verhältnis zur Natur, zu ihrer Arbeit, zu ihrer Frei­zeit, aber auch zu ihrem Glauben, zu ihrer Familie und zu ihren Mitmenschen geändert. Diese Ver­änderungen lassen sich über einen Vergleich erschließen. Vergleichen wir unser eigenes Handeln von heute mit dem von vor 20 Jahren, so stellen wir möglicher­weise fest, dass wir heute öfter als damals nach dem Sinn unserer Arbeit fragen, dass wir vermehrt unmittelbare Genüs­se suchen, später aufstehen, besser essen, ein schnelleres und größeres Auto fahren, über teurere Wohnutensilien ver­fügen, unseren Urlaub mit neuen Interessen gestalten, auf die Natur mehr Rücksicht nehmen, die eigene Absti­nenz gegenüber dem Kirchenbesuch überdenken, uns über den Weltfrieden Gedanken machen und über die Zukunft unserer Kin­der besorgt sind. Solch ein Vergleich kann als ein Vergleich von „Werten“ beschrie­ben werden, die das Handeln von Men­schen leiten.

Werte wandeln sich

In der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts ist es zu einer tiefgreifenden Veränderung der Einstellung der Berufstätigen der Bundesrepublik Deutschland gegenüber der Erwerbsarbeit, deren Bedingungen und deren Gratifikation gekommen (vgl. Mohr/Glatzer 1984; BAT 1982; DGF 1984; Klages 1981).

In den Sozialwissenschaften spricht man in diesem Zusammen­hang von einem „Wandel der Arbeitswerte“ als einem beson­ders bedeutsamen Teilaspekt eines allgemeinen gesellschaft­lichen Wandlungsprozesses. Dieser wurde vor­wiegend entlang eines Gegensatzpaares erforscht und mit den Dimensionen „Materialismus“ und „Postmaterialismus“ etiket­tiert, wie sie von Inglehart (1977) vorgeschlagen wurden. Ingleharts Theorie des Wertewandels basiert in erster Linie auf empirischen Forschungen, die in Ländern der Europäi­schen Gemeinschaft durchgeführt wurden. In Befragungen wurden dabei ausgewählten Versuchspersonen mögliche Ziele der Politik zur Beurteilung vorgelegt. Die Analyse der Umfrageergebnisse führte Inglehart zu der Annahme, dass die Zahl der Post-Materialisten langsam aber stetig zunimmt.

Inglehart sieht im Post-Materialismus einen Fortschritt. Werte der Selbstverwirklichung sind demnach als höherwertig einzuschätzen als materielle Bedürfnisse. Dieser Deutung wurde vielerorts nicht zugestimmt, wobei vor allem begründete Bedenken gegenüber der Höherwertigkeit einer postmaterialistischen Lebensweise geäußert wurden (vgl. Klages 1981, 74-90). Heute wissen wir, dass die Automatik der Werteerneuerung bzw. des Werteaustausches, wie er von Inglehart angenommen wurde, derzeit nicht stattfindet. Bezogen auf den Wandel der Arbeitswerte wird jedoch von sonst so verschiedenen Forschungspositionen nahezu über­einstimmend angenommen, dass transzendente Glau­benssysteme schon seit längerer Zeit ihre Garantiefunktion gegenüber höchsten Werten verloren haben. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchungen lassen sich eindeutig interpretieren: In den letzten 30 Jahren ist es in der Bundesrepublik Deutschland zu einer Bedeutungsminderung „traditioneller Berufs- und Leistungswerte“ (Kmieciak) gekommen. Arbeit wird immer mehr Mittel zum Zweck, ist immer weniger Selbst­zweck. Vor allem die Werte einer protestantischen Lei­stungsethik, wie sie von Max Weber beschrieben wurden, scheinen heute nur noch bedingt die Arbeitswelt zu regulie­ren. Vielmehr haben sich neben der Arbeit Wertmuster her­ausgebildet, die sich auf gesellschaftliche Teilbereiche wie Familienleben, Freizeit, Bildung und politische Parti­zipation beziehen (vgl. Abbildung 1).

Materialistische WerthaltungPostmaterialistische Werthaltung
Traditionelle Erziehungsleitbilder und -praktiken (Fleiß, Disziplin, Gehorsam)Demokratisch-egalitäre Orientierung
Stark ausgeprägte Geschlechtsrollenerwartungen und -anforderungenPartnerschaftliches Menschenbild, sinkende Bereitschaft zur rollenspezifischen Ein- und Unterordnung
Anpassungsbereitschaft, Disziplin, Gehorsam, Treue, UnterwerfungEmanzipation, Ungebundenheit, Gleichbehandlung, Kreativität, Selbstverwirklichung, Selbstentfaltung, Selbstbestimmung
StandardisierungTendenz zum Eigenartigen
Effizienz, Rationalität, ProduktorientiertheitBedürfnisorientierung, Individualität
• Leistung, Karriere, Macht, Aufstiegsstreben, Statusorientiertheit, Streben nach hohem Einkommen und daran gekoppelten KonsummöglichkeitenLebensqualität
BerufsorientierungOrientierung am Privaten
Betonung der ArbeitssphäreWachsende Bedeutung des Freizeitbereichs
Streben nach materieller und sozialer SicherheitRisikobereitschaft
LustaufschubAusleben emotionaler Bedürfnisse
AskesebereitschaftLebensgenuss (Hedonismus)
Säkularistische GrundhaltungReligiöse Offenheit
Dominanz des Menschen über die Natur, Technologie, pflichtethischer FortschrittsglaubeHumanisierung, Einheit zwischen Mensch und Natur
Obrigkeitsdenken, Gehorsam (pflichtethisch begründete Fügsamkeit), AkzeptanzneigungPartizipation, Transparenz des Politischen
Wissenschaftsorientierung,
-gläubigkeit
Skepsis gegenüber wissenschaftlichem Rationalismus
„Protestantisches“ EthosEthos der „neuen Einfachheit“

Abbildung 1: Skizzenhafte Darstellung ausgewählter Merkmale von zwei Werthaltungen

Werteverlust, Wertesubstitution und Entwertung scheinen dabei Hand in Hand zu gehen. Einige Werte gehen verloren, so zum Beispiel einige Glaubenswerte. Dies zeigt sich u. a. in Untersuchun­gen zum Kirchenbesuch. Es zeigt sich aber auch im Wandel der Ansichten über religiös fundierte Wertefragen. So haben sich die Ansichten über die Ehe, nicht nur was deren Auflösung betrifft, gewandelt; auch das voreheliche Zusammenleben ist in der Bundesrepublik Deutschland zur Normalität gewor­den.

Einige Werte werden teilweise ersetzt, so z.B. leistungsethische Werte durch Werte der Persönlichkeitsentfaltung. Dies zeigt sich in der Zunahme der Bedürfnisse nach Lebensgenuss bei gleichzeitiger Abnahme der Bereitschaft „im Leben etwas zu leisten“. Es zeigt sich aber auch in der Frage nach der Rangordnung der besonders wichtigen persön­lichen Lebens­ziele. „Interessantes Leben“, „Mich selbst verwirklichen“ nehmen dabei bei der Gruppe der „Post-Mate­rialisten“ vordere Plätze ein.

Einige Werte werden schließlich entwertet, so z.B. der Lebensbereich der Arbeit, der seine dominante Stellung gegenüber anderen Lebensbereichen wie Freizeit, Familie und Bildung verloren hat (vgl. auch Engfer u.a. 1983, 434 – 435). Diese Interpretation wird durch Ergebnisse von Befragungen nahegelegt, die zeigen, dass immer mehr Menschen ihre Arbeit als eintönig und uninteressant empfinden, sodass sie ihnen immer weniger Zufriedenheit beschert. Allerdings scheinen Personen, die eher der Gruppe der „Post-Materialisten“ zuzuordnen sind, sehr viel eher mit ihrem Beruf unzufrieden zu sein als all jene, die an die Möglichkeiten sinnvollen und deutlichen Wachstums glauben.

Einigkeit besteht darüber, dass sich ein derartiger Wertewandel keineswegs universell vollzieht und nicht alle Teile einer Gesellschaft gleichermaßen davon betroffen sind. Gründe liegen in erster Linie in den unterschiedli­chen individuellen Sozialisationskarrieren, die jeder Mensch auf seine Weise durchläuft.

Bei einem Menschen, dessen berufliche Karriere noch offen ist, spielt beispielsweise eine Leistungsethik auch heute noch eine zentrale Rolle in seinem Wertehaushalt; hingegen ist der Sinn leistungsethischen Handelns für all jene Men­schen kaum einsichtig, die von ihrer Arbeit entfremdet oder gar arbeitslos sind und ihren Lebenssinn außerhalb der Arbeitswelt suchen müssen.

Klages weist nun darauf hin, dass sich eine ähnliche Erschei­nung des Abbröckelns ursprünglicher Wertemuster auch im Bereich der politischen Einstellungen beobachten lässt.

War das Verhältnis der Deutschen zur Politik nach dem Zweiten Weltkrieg in erster Linie von einer pflichtethischen Kompo­nente geprägt und durch eine starke Bereitschaft zur Par­teiidentifikation gekennzeichnet, so ist in den letzten Jahren das Misstrauen gegenüber Politikern kontinuierlich angewachsen; die Parteibindung hat nachgelassen. Es ist zunehmend ein instrumentelles Ver­hältnis zur Politik entstanden.

Das besondere Problem dieses Verhältnisses liegt in erster Linie darin, dass viele Menschen in der Bundesrepublik Deutschland „heute dazu neigen, Lebens­güter, die ihnen der Staat verschafft, ganz naiv und unpo­litisch als Elemente ihres privaten Anspruchshorizontes und Verfügungsrahmens zu betrachten, als Elemente eines Gewähr­leistungs- und Absicherungssystems, das es ihnen – grob gesagt – erlaubt, bequem und in möglichster Ungestörtheit zu leben, ohne dass hieraus irgendwelche Verpflichtungen resultieren würden“ (Klages 1981, 82).

Klages‘ Untersuchungen zum Wertewandel und ähnlich ausgerichtete Forschungsvorhaben zu diesen Fragen führen zu der Annahme, dass die Ursache des Wertewandels in erster Linie im Prozess funktionaler Differenzierung moderner Indu­striegesellschaften zu suchen ist; nicht alle Gruppen der Gesellschaft sind von diesem Wandel direkt betroffen, sodass auch kein umfassender Trend angenommen werden kann. Vielmehr scheint derzeit eher eine größere Pluralität von Werten zu bestehen (vgl. Klages 1983, 341 – 352; aber auch Engfer u. a. 1983, 434 – 453). Es würde demnach nicht ein altes durch ein neues Wertemuster abgelöst. Vielmehr würden in der Zukunft auch traditionelle Wertorientierungen noch bedeut­sam sein. Dabei ist jedoch die Frage von Interesse, inwie­fern die Offenheit der Wertemuster zu einer Verschiebung der Bedeutsamkeit der einzelnen Muster geführt hat.

Der derzeit stattfindende Wertewandel wird vermutlich kaum zum Zusammenbruch der Arbeitsgesellschaft führen. Vielmehr sollte er als ein Indiz dafür gedeutet werden, dass unsere Gesellschaft über ein hohes Maß an Flexibilität verfügt, um jeweiligen Herausfor­derungen situationsangemessen zu entsprechen. Dass dabei Minderheiten eine Vorreiter­rolle einnehmen, ist wünschenswert und sinnvoll zugleich. Diesen Status haben „reflexive Dienstleistungstätige“ (Offe 1983) ebenso wie jene Träger von Arbeitsrollen, die in ihrer Arbeit keine Befriedigung mehr finden können (vgl. Klages 1983, 347). Die Prognose, dass die Arbeitsgesell­schaft angesichts solcher Wertdiffusionen in eine Krise geraten könnte, ist dennoch nicht ganz unwahrscheinlich. Der relativ konfliktfreie Wertebalanceakt der Mehrheit unserer Gesellschaft kann durchaus zu einer Polarisierung führen. Es ist ein Szenario denkbar, in dem Kritik-, Protest- und Verdrossenheitsspiralen vom politischen Bereich in den Arbeitsbereich überspringen und damit eine Entstabilisierung des Gesamtsystems begünstigen.

Merkmale des allgemeinen Wertewandels

Betrachtet man die Gegenüberstellung von Werten, wie sie in Abbildung 1 versucht wird, aus einer normativen Per­spektive, so liegt die Schlussfolgerung nahe, postmateriali­stische Werte seien humaner, zukunftsorientierter und ange­messener als materia­listische Werte. Eine derartige Bewer­tung ist jedoch unan­gebracht. Eine genauere Analyse legt vielmehr die Annahme nahe, dass sich uns jedes Wertmuster mit widersprüchlichen Werten darstellt, und dass – bezogen auf das jeweilige Individuum und dessen Wertorientierung – eine derartig polarisierende Darstellung wenig hilfreich ist. Werte wer­den nämlich in konkreten Individuen sichtbar und der Werte­wandel vollzieht sich am Individuum selbst. Werte sind keineswegs „bloße Erfindungen des Wunsch­denkens“, vielmehr lassen sie sich als die letztlich ent­scheidenden Steuerungsgrößen des menschlichen Handelns interpretieren. Die Forschung ist hierüber noch keineswegs abgeschlossen, aber sie hat doch bereits ein reichliches Material erbracht, aus dem heraus sich eine derartige Fest­stellung rechtfertigen lässt. Klages geht deshalb davon aus, „dass Werte oder Grundbedürfnisse die background-Größen des überwiegenden Teils der Mei­nungs-, Einstellungs- und Ver­haltensentscheidungen sind, die man im sozialen Alltag beobachtet“ (Klages 1981, 118). Deshalb ist es durchaus denkbar, dass ein Individuum sich – bezogen auf die dort dargestellten Werte – phasenweise an der linken und phasenweise an der rechten Spalte orientiert. Klages bezeichnet dies als eine „Sowohl-als-auch-Präsenz“ (vgl. Klages 1983, 342). Dieser situationsangemessene Umgang mit Wertvorstellungen scheint typisch für den derzeit sich ereignenden Wertewan­del zu sein. Der Wertewandel vollzieht sich somit als eine „Mischung von Werten“ (Klages 1983, 343), und er geht mitten durch die Menschen; er entwickelt sich abhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft und wird kon­tinuierlich von einer Vielfalt von Außenfaktoren beeinflusst. In der Konse­quenz bedeutet dies, dass jedes Indivi­duum einen eigenen „Wertesatz“ besitzt und einstmals eher starre Wertesysteme sich in Auflösung befinden. Problema­tisch scheint dabei lediglich zu sein, dass es immer mehr Menschen schwerfällt, innerhalb ihrer Werte eine Balance zu finden, dass das Wer­temuster sogar unüberbrückbare Diskre­panzen aufweisen kann.

Dessen ungeachtet ereignet sich jeder Wertewandel in sozialer Weise, und die Frage nach den allgemeinen Merkmalen dieses Wandels liegt nahe. So sieht man, dass Disziplin, Anpassung, Unterordnung, Leistung, schneller Aufstieg und hohes Einkommen, Gehorsam und Treue eine nachrangige Bedeutung erlangen, während Selbstbestimmung, Kommunikation, Lebensgenuss und Kreativität eine vorrangige Position einnehmen. Die im Zentrum stehenden Werte sind Selbstverwirklichung, Harmonie und Kooperation; viele Menschen – besonders die Jugend – stellen Fragen nach dem Sinn des Lebens. Die Widersprüchlichkeiten, die sich in Beschreibungsversuchen zu den allgemeinen Merkmalen des Wertewandels zeigen, sind in erster Linie auf die Mehrdimensionalität des Wertewandels zurückzuführen. Folgt man Klages, so lassen sich derzeit vier Dimensionen des Wertewandels unterscheiden:

  1. Pflicht- und Akzeptanzwerte (Werte traditioneller Konventionalität) verlieren an Bedeutung (Beispiele: Leistung, Folgsamkeit, Gehorsam, Anpassung)
  2. Werte „kritisch autonomer Prosozialität“ gewinnen an Bedeutung (Beispiele: Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit)
  3. Individualistische Werte gewinnen an Bedeutung (Beispiele: Kreativität, Spontaneität, Ungebundenheit, Eigenständigkeit, Durchsetzungsfähigkeit)
  4. Hedonistische Werte gewinnen an Bedeutung (Beispiele: Genuss, Abenteuer, Spannung, Abwechslung, Ausleben emotionaler Bedürfnisse) (vgl. Klages 1981, 74-90).

Da im Folgenden angenommen wird, dass auch das Sportsystem von diesem Wandel betroffen ist, liegt es nahe, auf die Frage nach der Ursache der aktuellen Wandlungstendenzen eine erste Antwort zu geben.

Ursachen für den Wertewandel

Die Frage, was Menschen bewegt, ihre Einstellungen gegen­über gesellschaftlichen Herausforderungen zu ändern, sich an neuen Wertmustern zu orientieren, kann heute nur sehr vorläufig beantwortet werden. Die sich über die alltägliche Erfahrung anbietende Antwort scheint dabei keineswegs unbe­deutsam zu sein. In der folgenden Antwort sollen dabei zehn Teilaspekte berücksichtigt werden.

  1. Zunächst hängt vermutlich der derzeit beobachtbare Wertewandel mit einem breiten Säkularisie­rungsprozess zusammen, der nach dem Zweiten Weltkrieg nahezu alle Bevölkerungsgruppen der Bundesrepublik Deutschland erfasste. Dies führte zu einer Lockerung rigider sozi­aler Rollen. Parallel dazu verlief eine Wohlstandsent­wicklung, die zur Konsumbeteiligung nahezu aller Bevöl­kerungsteile führte. Erst auf dieser Basis war es mög­lich, dass sich die „postindustrielle Gesellschaft“ der Bundesrepublik Deutschland durch einen Pluralismus der Werte und Lebensstile auszeichnen konnte. Strümpel (1985, 4) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass vielleicht das erste Mal in der Geschichte der Mensch­heit für breite Schichten der Bevölkerung Entschei­dungsfreiheit für Verhaltensweisen besteht, also der einzelne den “Lebensstil der Unge­bundenheit“, die Mobilität, das Leben in der Großstadt, die Urlaubsreise, Kinder zu haben, Hausfrau zu sein etc. als Auswahlmöglichkeiten besitzt. Das Aufkommen postmaterialistischer Wertorientie­rungen steht insofern in einem engen Zusammenhang mit dem umfassenden wirtschaftlichen Aufschwung der Bundes­republik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, wodurch es möglich wurde, materielle Knappheit für nahezu alle Mitglieder der Gesellschaft zu überwinden. Aufwachsen im Wohlstand führt zur Verbreiterung des „Prinzen- und Prinzessinnen-Syndroms“ (Fend/v. Friedeburg 1984, 1), zu passiver Anspruchshaltung. Deshalb kann es auch kaum überraschen, dass in Gesellschaften mit Knappheitspro­blemen auch heute noch kein Raum für postmaterialisti­sche Wertmuster existiert. Treten jedoch Knappheitspro­bleme zurück, so beginnt sehr schnell eine umfassende gesellschaftliche Differenzierung und damit eine Diffe­renzierung der Wertemuster.
  2. Eine weitere Ursache dürfte im Wachstum des Bildungs­systems und der damit einhergehenden Entkoppelung des Bildungs- und Beschäftigungssystems bzw. des Ausbil­dungs- und Beschäftigungsanspruches liegen. Bildung ist nur noch bedingt berufliche Bildung und damit Vorberei­tung auf ein konventionelles Leistungshandeln. Bildung scheint vielmehr und oft mehr auch der Entwicklung der Persönlichkeit, der Vermittlung einer umfassenden kognitiven Kompetenz, der Vorbereitung auf die Bewälti­gung von vielfältigen Lebenssituationen, nicht zuletzt auch der Freizeit, zu dienen.
  3. Begünstigt wurde der Wertewandel vermutlich auch durch den Ausbau des Wohlfahrtsstaates, was zu einer Daseins­fürsorge geführt hat, die in erster Linie an den Prin­zipien Gerechtigkeit und Solidarität ausgerichtet ist. „Wohlfahrt für alle“ bedeutet dabei in erster Linie die umfassende Partizipation aller Bürger am wirtschaftli­chen Fortschritt, wobei die dafür erforderlichen ökono­mischen Leistungen auf individuelle Weise vom einzelnen Bürger erbracht werden. Eine direkte individuelle Zuweisung der Leistungen ist auf diese Weise nicht mehr möglich. Dies wiederum kann eine generelle Abwertung individueller Leistungsbereitschaft begünstigen.
  4. Als Ursache kann ferner der immer deutlicher sichtbar werdende Interessenkonflikt zwischen der industriellen Produktion und Lebensweise einerseits und dem Erhalt und der lang­fristigen Sicherung der für diese gesellschaftliche Ordnung erforderlichen natürlichen Ressourcen andererseits beschrie­ben werden. Die über die Aufklärung und eine naturwis­senschaftliche Rationalität erzeugte Sonderstellung des Menschen über die Natur hat in der Vergangenheit zu einer Hierarchie von Werten geführt, die ganz offen­sichtlich – sollte sie zukünftig beibehalten werden – den Menschen in einen Konflikt führt, der das Risiko seiner Selbstauslöschung in sich birgt. Dass dies von den Bürgern als zentraler Wertekonflikt zunehmend ver­standen wird, zeigen übereinstimmend die Befragungsergebnisse verschie­dener Untersuchungen aus der jüngsten Zeit. Neben dem Problem der Arbeitslosigkeit belastet das Umweltproblem immer mehr Menschen.
  5. Ganz wesentlichen Einfluss auf die Wertentwicklung scheint die Krise unseres Beschäftigungssystems zu haben. Angesichts immer geringer werdender Chancen, z.B. als Jugendlicher in den Arbeitsmarkt integriert zu werden, angesichts einer lang anhaltenden hohen Arbeitslosenquote sind Resignationsphänomene, alterna­tive Bewegungen, aber auch neue Formen der Delinquenz nahezu zwangsläufige Entwicklungen. Dauerarbeitslosig­keit schwächt nicht nur bei Jugendlichen den Glauben an die objektive Leistungsgerechtigkeit. Die persönlichen Arbeitsnormen müssen deshalb jedoch nicht zwangsläufig an Relevanz verlieren (vgl. Fend/Prester 1985, 57 – 68; Sinus 1983; Jugendwerk der Deutschen Shell 1981).
  6. Eine zentrale Ursache für den Wertewandel dürfte darin zu sehen sein, dass die Logik der Arbeitswelt, d.h. die Prinzipien industrieller Produktion, bei stei­gendem Realeinkommen nahezu zwangsläufig einen relativ eigenständigen Freizeitsektor zur Folge hat, der durch die industrielle Produktion hervorgerufen wird und zu dessen Sicherung Massenkonsum und Massenverbrauch erfor­derlich sind. Konsum in jeder Spielart (reproduktiv, innovativ, hedonistisch) ist so zum wesentlichen Inhalt der Freizeitsphäre geworden. Die regenerative Funktion der Freizeit wird auf diese Weise von immer mehr Frei­zeitfunktionen überlagert, was schließlich dazu geführt hat, dass Freizeit mit eigenen Lebensstilen ausgewählt wird.
  7. Ferner ist der Funktionswandel der Familie vermutlich ursächlich an dem Wandel von Wertmustern beteiligt. Die Familie ist in erster Linie Ort emotionaler Gebor­genheit und gemeinsamen Lebensgenusses geworden: Nur noch im Ausnahmefall können hingegen Kinder und Jugendliche in der Familie leistungsethische Werte konkret erfahren. Kinderarbeit in der Familie ist nahezu ausgeschlossen, wobei insbesondere auch die Arbeit im Haushalt oder im Garten durch die technischen Entlastungen diesbezüglich kaum wirksam werden kann. Insgesamt betrachtet zeich­net sich meist das primäre Erziehungsmilieu durch geringe Stabilität aus (die Zunahme der Scheidungsraten ist hier u. a. ein wichtiger Indikator).
  8. Ein ganz wesentlicher Antrieb für den zu beobachtenden Wertewandel scheint auch die extensive Nutzung der Mas­senmedien zu sein. Betrachtet man unter diesem Aspekt die Resultate der Wirkungsforschung, insbesondere in Bezug auf die Nutzung des Fernsehens, so zeigt sich, dass der kulturelle Wandel unserer Zeit sich in erster Linie auf den Bildschirmen und im Internet abspielt und die Tendenz zu hedonistischen Bedürfnissen durch eine Programm- und Inhaltsauswahl begünstigt wird, in der vor allem in Unterhaltungssen­dungen und in den sozialen Medien derartige Bedürfnisse modellhaft angeboten wer­den.
  9. Entscheidend dürfte auch die Ausweitung der Dienstlei­stungsberufe in den letzten 30 Jahren für den heute zu diagnostizierenden Wertewandel gewesen sein. Durch diese Ausweitung wurden Arbeitsplätze geschaffen, die von ihren Tätigkeitsmerkmalen her besonders offen für die Übernahme von unkonventionellen Wertemustern sind (soziale Dienste, Lehrerberufe, Touristikberufe etc.). Offe (1983) nennt sie deshalb „reflexive Dienstlei­stungstätigkeiten“. Klages sieht deren besondere Stellung darin, dass von diesen Berufen keine Wertsteuerungsleistungen abgefordert werden, „weil die Beschaffenheit der Rollen, die ihnen zugänglich sind, eine weitgehende Wertverwirklichung erlaubt“ (Klages 1983, 347).
  10. Schließlich muss als eine wichtige Ursache für den der­zeit beobachtbaren Wertewandel die Tatsache beachtet werden, dass sich in den 80er Jahren die Lage der Jugend grundlegend verändert hat. Zum ersten Mal in der Geschichte Deutschlands sind prinzipiell alle Angehöri­gen der jungen Generation an einer echten Jugendzeit beteiligt. Mussten in den 50er Jahren die meisten Jugendlichen früh arbeiten, waren sie früh dem Erwach­sensein verpflichtet und konnten lediglich privile­gierte Bürgerkinder in einem „gestreckten psycho-sozia­len Moratorium der Selbstsuche“ und Selbstfindung leben (vgl. Fuchs/Zinnecker 1984, 23), so werden heute nahezu alle Jugendlichen vom Arbeitsprozess abgekoppelt und künstlich in einen Schonraum gedrängt. Die Verschulung der Jugend ist immer weiter fortgeschritten, die Ver­netzung der Jugendlichen unter­einander in informellen Gruppen ist dichter geworden und es sind eigene Jugend-Lebensstile entstanden. Der soziale Status Jugendlicher hat sich dabei wesentlich verbessert. Nicht zuletzt deshalb ist die Jugend von heute besonders bereit und fähig, Jugend als Lebenssphäre gesteigerter Sinn- und Ich-Suche zu verste­hen und damit zu einem Antriebs­muster für einen allge­meinen Wertewandel zu werden. Diese Funktion wird noch dadurch begünstigt, dass zuneh­mend auch der Status der Erwachsenen zum Lernen freige­geben wurde. Lebenslanges Lernen begünstigt das Lernen neuer Einstellungen und Werte.

Der Staat gestaltet heute – gewollt oder ungewollt – auch das menschliche Innenleben insofern mit, als die zunehmen­den Verflechtungen in Staat und Gesellschaft nicht nur die äußeren Lebensverhältnisse der Menschen betreffen. Klages fordert deshalb den „Abschied vom wertfreien Staat“, will dieser auch zukünftig seine Steuerungsfunktion erfüllen.

Klages vertritt in Bezug auf den Staat die Auffassung, dass dieser bezüglich der Werte zur Verantwortungsethik (M. Weber) verurteilt ist und folgert, dass ein moderner Staat, der die verantwortungsethische Verpflichtung gegenüber den Werten ohne Vereinseitigung auf sich nimmt, nicht nur neu­artige Handlungshemmungen entwickeln muss, die aus der Ein­sicht in die zerstörenden Wirkungen unbedachter Interven­tionen in die Humansphäre erwachsen. Er wird vielmehr auch „neuartige Handlungsfähigkeiten zu entfalten haben, die – jenseits aller Wertplanung – aktive Einwirkungen auf den Wertehaushalt der Bevölkerung ermöglichen“ (Klages 1981, 89).

Wenn wir uns nun der Frage zuwenden, was der hier beschrie­bene allgemeine Wandel der Werte für den Sport bedeutet, ob das gesellschaftliche Teilsystem des Sports vom Wandel der Werte in gleichem Maße betroffen ist wie unsere Gesell­schaft als Ganzes oder gar intensiver, oder weniger davon beeinflusst wird, ob das System des Sports zeitgleich oder zeitverzögert auf Veränderungen in seiner Umwelt reagiert, so muss zunächst darauf hingewiesen werden, dass sich die empirische Sozialforschung mit dieser Frage bis heute nur sehr selten beschäftigt hat und die Sportwissenschaft nur wenige Befunde in dieser Hinsicht aufweisen kann.

Mit einem weiteren Zuwachs an freier Zeit ist allerdings nicht zu rechen. Vielmehr stagnieren die Jahresfreizeitstunden der Berufstätigen seit längerer Zeit und sind teilweise bereits rückläufig angesichts der Veränderungen in der Arbeitswelt (vgl. Abbildung 2). Das Sporttreiben der Bürger ist jedoch Teil ihrer Freizeit, und so können empirische Befunde, die einen Wandel der Werte in der Freizeit diagnostizieren, indirekt auch als Befunde zum Wertewandel im System des Sports gedeutet wer­den.

Wertewandel in der Freizeit

Die Veränderungen, die sich im Freizeitverhalten der Bun­desbürger beobachten lassen, sind zunächst eine unmittel­bare Folge der Zunahme von Zeit, die für Freizeitaktivitä­ten zur Verfügung steht und die damit auch dem Sport zugutekommen kann. Bei Abnahme der durch Beruf gebundenen Zeit und bei geringer Zunahme jener Zeit, die zur Regenerierung der Arbeitskraft erforderlich ist, besteht seit einigen Jahren für viele Menschen vermehrt ein Raum für Aktivitäten, die im engeren Sinne als „nutzfrei“ zu bezeichnen sind. D.h., es kommt zur Karriere der „echten Freizeit“, der freiwilli­gen Bildung, der vielfältigen Formen der Unterhaltung, der Hobbies, des Reiseurlaubs und nicht zuletzt des Sports. Dieser Trend spiegelt sich in den Statistiken über das Jah­res-Freizeitbudget deutscher Haushalte wider. Dabei wird deutlich, dass sich der Sportkonsum als ein bedeutsamer Wachstumsfaktor erweist.

JahrAnzahl der Stunden
19692413,0
19712597,2
19722874,1
19763174,2
19823151,0
20152537,0

Abbildung 2: Jahresfreizeitstunden der Berufstätigen


Quelle: EMNID 1983 und Handbuch Freizeitsoziologie. Popp/Reinhardt, Wiesbaden 2015

Diese neuen Möglichkeiten waren nicht ohne Einfluss auf das Urteil, das sich die Deutschen über die Bedeutung ihrer Freizeitaktivitäten machen. Die bereits angedeutete Abnahme all jener Werte, die sich auf die berufliche Arbeit bezie­hen, bei gleichzeitiger Zunahme der positiven Bewertung der freien Zeit, zeigt sich in nahezu allen Freizeituntersu­chungen. In Zeitreihenvergleichen kann festgestellt werden, dass dabei das aktive Sporttreiben eine besondere Rolle spielt. Beides steht in engem Zusam­menhang mit dem wachsenden Bedürfnis nach „Abschalten“, „frische Kräfte sammeln“ und „Tapetenwechsel“. Der „freizeitkulturelle Lebensstil“ hat sich dabei zugunsten der „bewegungsaktiven Erholung“ verändert. Beson­ders deutlich wird dies, wenn man fragt, was für die Men­schen in ihrer Freizeit eine besondere Bedeutung besitzt. Angesichts solcher Prioritäten kann es nicht wundern, dass Briefeschreiben, Bücherlesen, der Besuch von Oper, Konzert, Theater, die Teilnahme an Vorträgen, das passive Zuschauen bei Sportveranstaltungen, die Teilnahme an beruf­lichen Fortbildungsveranstaltungen, die ehrenamtliche Mit­arbeit in Gewerkschaft, Partei und Verein Aktivitäten darstellen, die abnehmende Tendenz aufweisen. Straßen- und Stadtteilfeste, zwanglose Zerstreuung, Do-it-yourself, sportlich-spielerische Betätigungen, Wochenendkultur, Stadtbummel etc. hingegen befinden sich nach wie vor im Aufwind. Das aktive Sporttreiben kann in diesem Zusammen­hang sowohl als eine spezielle Form des Fluchtverhaltens als auch als eine Variante hedonistischer Bedürfnisbefrie­digung interpretiert werden („viel Spaß und Unterhaltung haben“).

Von Freizeitsoziologen wird diese Entwicklung über eine Vielzahl von Einzelbefunden rekonstruiert. Werfen wir dabei einen Blick auf jene Befunde, die direkt oder indirekt auf einen Wandel der Werte verweisen, so legen diese Befunde die Schlussfolgerung nahe, dass es heute bereits eine soge­nannte Freizeitpersönlichkeit gibt, die sich durch einen eigenen Wertehaushalt auszeichnet, bei dem Lebensfreude, Natürlichkeit, Aufgeschlossenheit, Offenheit, Kritikfähig­keit, Toleranz und Höflichkeit besonders zum Tragen kommen, hingegen Gehorsam, Ehrgeiz, Fleiß, Pflichterfüllung, Bescheidenheit, Genügsamkeit und Selbstbeherrschung eher als bedeutungslos zu bezeichnen sind (vgl. Opaschowski/Raddatz 1982).

Will man die entscheidenden Veränderungen der letzten 30 Jahre auf einen Nenner bringen, so kann die Freizeit, die der Mensch in den Aufbaujahren der Bundesrepublik Deutsch­land zur Verfügung hatte, als eine Zeit bezeichnet werden, die keine eigene Wertstruktur besaß, in der vielmehr die Funktion der Regeneration über die traditionellen pflichte­thischen Werte der Arbeitswelt eindeutig festgelegt war. Die neue Situation zeichnet sich im Gegensatz dazu dadurch aus, dass sich in der Freizeit eigene Wertstrukturen ent­wickelt haben, die auch als eine Werte- und Einstellungsver­schiebung zugunsten der Freizeit selbst beschrieben werden kann. Abbildung 3 macht diesen Wandel am Beispiel des deutschen Mannes sichtbar. Ist das traditionelle Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit so gewesen, dass man im Beruf Leistung und Erfolg sucht, gab dieses Streben dem Leben seinen Sinn, konnte der Mann sich auf diese Weise selbst verwirklichen und war Freizeit identisch mit jener Zeit, die zur Wiederherstel­lung der Arbeitskraft erforderlich war, so zeichnet sich das neue Verhältnis des Mannes zu seiner Arbeit dadurch aus, dass der Beruf Mittel zum Zweck ist, wobei materieller Besitz zunehmend als etwas Selbstverständliches vorausge­setzt wird. Leistung und Erfolg spielen im Beruf noch eine Rolle, man sucht beides nun aber auch in der Freizeit, gepaart mit Erlebnissen, die einem die Selbstverwirklichung ermöglichen, die die Arbeit den Männern vorenthält (vgl. McCann/Erickson 1982).

Der Deutsche Mann

Abbildung 3: Der deutsche Mann

Quelle: Der deutsche Mann. Lebensstile und Orientierungen. McCann/Erickson, Köln/Frankfurt 1982

Wenn, wie ich vermute, diese Freizeitpersönlichkeit auch Eingang in die organisierten Formen des Sporttreibens gefunden hat, derartige Freizeitmenschen also auch Mitglieder in Sportvereinen geworden sind, so stellt sich nun die Frage, wie sich dabei die Wertestruktur im System des Sports selbst verändert hat.

Wertewandel im Sport

Betrachtet man neuere Befunde zur Situation der Freizeit in der Bundesrepublik Deutschland und richtet man dabei seine Aufmerksamkeit auf die expliziten und impliziten Anschlussofferten für sportbezogene Interpretationen, so kann man beobachten, dass sehr viele Veränderungen im Freizeitbereich eingetreten sind, die eine Karriere des Sports begünstigt haben. Gleichzeitig können diese Befunde zum Ausdruck bringen, dass sich im Sport ein ähnlicher Wandel der Werte breitmacht, wie er z.B. in anderen Lebensbereichen bereits heute zum Tragen kommt.

Will man die entscheidenden Veränderungen in der Freizeit auf einen Nenner bringen, so lassen sie sich mit drei Tendenzen zusammenfassen:

  1. Zunahme kommunikativer Bedürfnisse und Aktivitäten (Freunde, Bekannte, Nachbarn). Diese Tendenz geht sehr häufig eine enge Verbindung mit Sportaktivitäten ein.
  2. Zunehmendes Bedürfnis für körperlichen Kontakt und für das Ausleben von Körperlichkeit. Diese Tendenz tritt sehr häufig in Verbindung mit Sportaktivitäten auf.
  3. Zunehmende Reisebedürfnisse. Diese Tendenz kommt nicht selten in Verbindung mit Sportaktivitäten auf Reisen und im Urlaub zum Tragen.

D.h., der Sport tritt heute in Symbiosen auf, bzw. ist als Anschlussofferte in Verbindung mit Freizeitaktivitäten attraktiv geworden, hat dabei jedoch seine ursprüngliche Wertestruktur, die in erster Linie durch Training und Wettkampf gekennzeichnet war, zunehmend mit neuen Werten vermischt. In seiner  gesamtgesellschaftlichen Bedeutung hat dadurch der Sport seine Eindeutigkeit verloren und seine traditionelle Sym­bolkraft eingebüßt. Dies zeigt sich nicht nur in jenen Bereichen, in denen sich die Bewe­gungsaktivitäten vom Wett­kampf entfernen. Es zeigt sich gleichermaßen im Leistungs­sport selbst. Tritt die sportliche Leistung im Gewande des Berufssports auf, so z.B. im Tennis, so hat ein Wimbledon-Sieg keinesfalls nur noch die Symbolkraft für menschliche Leistung in unserer Gesellschaft, in der Erfolge nicht mehr nach Leistung honoriert werden, oder anders ausgedrückt: Der Sportsieg mit seinen Verdienstmöglichkeiten wird auch zu einem Symbol für eine Inflationsgesellschaft, der faire Gütemaßstäbe für menschliche Leistungen verlorengegangen sind.

Im Sport kommt es dabei zu ähnlichem Anspruchsdenken wie in der übrigen Freizeitwelt – und der „Sportmensch“ entspricht jenem „störungsempfindlichen Freizeitmenschen“, den Klages als jemanden beschreibt, der „in Ruhe seine Urlaubsreise planen und seinen Hobbies nachgehen will und der – gefühlsmäßig – dazu neigt, den Politikern am Ende auch noch das schlechte Wetter, das ihn belästigt, kritisch anzurechnen“ (Klages 1981, 82).

Einige Erscheinungsformen des Sports können auf diese Weise als Aus­druck einer hedonistisch orientierten Gesellschaft beschrieben werden. Damit würde sich der Sport in der Gefahr befinden, in Widerspruch zu seinem einstmals propagierten Symbolsystem (Sport als Sinnbild für leistungsethisches Wettbewerbshandeln) zu geraten. Eine solche Beschreibung wird durch eine ganze Reihe von Beobachtungen nahegelegt. Erwähnenswert ist u.a. die noch immer anhaltende Popularität von Abenteuersportarten (Leistung ohne Wettbewerb) und schließlich wäre auch die Karriere neuer Formen von Körperlichkeit unter diesem Aspekt zu inter­pretieren.

Weitere Indizien für diese Entwicklung liefern Statistiken, die sich auf die Zunahme bzw. Abnahme der aktiven Mitglieder in den verschiedenen Sportarten bezie­hen. Zuwachs war dabei für die Sportaktivitäten Judosport, Golf, Jogging, Skihochtouren, Skilanglauf, Skateboard und Windsurfen zu verzeichnen, während einige traditionelle Sportarten wie Handball, Leichtathle­tik, Rudern, Ringen, Gewichtheben und Tischtennis mit Einbußen leben müssen (vgl. IfZ 1983).

Auch dieser Wandel kann als eine Hinwendung zu hedonistischen Verhaltensweisen interpretiert werden.

Die bisherige Analyse ging von der Annahme aus, dass der Sport als Teil der Freizeit von deren Veränderungen abhängt, sodass sich der Wertewandel im Sport als ein Wertewandel der Freizeit beschreiben lässt. Möglicherweise ereignet sich der Wertewandel im System des Sports aber auch auf eine besondere Weise. Zumindest scheint es Indizien zu geben, die auf eine verzögerte Entwicklung des Sportsystems in Bezug auf seine Umwelt verweisen (vgl. Rittner 1975, 159 – 195; Rittner 1977, 34 – 41).

Um diese Annahme jedoch bele­gen zu können, wären empirische Untersuchungen vonnöten, die zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorliegen. Deshalb kann im Folgenden lediglich speku­lativ von einem besonderen Wertewandel gesprochen werden. Die theoretischen Überlegungen beziehen sich dabei jedoch auf Sachverhalte, wie sie in der sportso­ziologischen Diskussion nahezu übereinstimmend akzeptiert werden.

Betrachtet man unter dem Aspekt der Zeitverzögerung die Sportvereine, so muss man feststellen, dass der Sport zunächst im Gegensatz zu vielen anderen gesellschaft­lichen Bereichen lange Zeit an traditionellen Werten festhalten konnte und sich dabei gegen eine vorschnelle Modernisierung erfolgreich gewehrt hat (vgl. hierzu vor allem Rittner 1975, 159 – 195). D.h., die Entwicklung des Sports und seiner Vereine fand im Vergleich zur allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklung mit einer zeitlichen Verzöge­rung statt. Für die gegenwärtige Situation des Sports heißt das, dass er noch weit weniger von postmaterialistischen Wandlungstendenzen erfasst ist, vielmehr noch jenen Trends und jener Werthaltung verpflichtet ist, die man als materialistische Wertorientierung bezeichnen kann. Der Sport folgt dem Trend zur Technologisie­rung, er unter­liegt dem Trend der Modernisierung. Vor allem zeigt sich dies auf dem Sektor des Leistungssports.

Die These, dass der Sport derzeit vorrangig von einer materialistischen Werthaltung beherrscht wird, wird bestätigt, wenn wir unter diesem Aspekt die Sportpraxis, vor allem den Leistungssport in Vereinen, betrachten.

In den Entscheidungen der Funktionäre und Verantwortlichen in den Vereinen und Verbänden spielt diese Werthaltung täglich eine Rolle. Wie kann die Vereinsarbeit mittels technologischen Interventionen effizienter werden? Welche neue, bessere Sportstätte entspricht den Anforderungen von morgen? Wo bekomme ich Geld her, um auch zukünftig sportliche Höchstleistungen zu garantieren? Welcher Wissenschaftler kann mir helfen, dass mein Athlet sich optimal bewegt, psychisch stabil und beim Wettkampf möglichst fit ist? Solche Fragen machen deutlich, dass die Mehrheit der Verantwortlichen im Sport, insbesondere auf der Seite der Spitzensport-Funktionäre, dem Modernisierungstrend folgt.

Daneben scheint es jedoch so zu sein, dass es auch eine Gegenbewegung gibt.

Einmal zeigt sich dies bereits außerhalb des Vereins in vielfältigen subkulturellen Strömungen, die den Versuch unternehmen, eine neue Bewegungskultur neben dem Sport in unserer Gesellschaft zu etablieren. Getragen werden diese „Bewegungen“ von jenen Gruppen, die Klages auch als wich­tige Initiatoren des allgemeinen Werte­wandels herausgefun­den hat. Etwas vereinfacht ausgedrückt sind es Personen mit höherer Bildung, die mit alternativen Lebensstilen sym­pathisieren, gleichzeitig aber eine Sozia­lisationskarriere im Sport bereits hinter sich haben, die sie in Distanz zum Hochleistungssport gebracht hat. Sind die typi­schen Werte des traditionellen Sport­systems Jugendlichkeit, Erfolg, Leistung und Rekord, so entstehen nun neue Werte. Es geht um Körpererfahrung und  Körperkontakt, um Glücklichsein, Sich-­wohl-fühlen und Wohlbefinden. Artistik, Pantomime und Clownerien werden dabei in die Welt des Sports geholt. „Alternatives Spielen“ soll zum besonderen kreativen Erfahrungsfeld des Sports werden.

Über solche Initiativen und Gruppen sind neue Werte in den Sport hineingekommen, die sich nur am Rande auf den Lei­stungssport beziehen. Traten sie zunächst meist in Verbin­dung mit den traditionellen Wertmustern des Sportsystems in Erscheinung, so scheint es heute so zu sein, dass über die neuen Wertestrukturen das Sportsystem seine einstmals eher einheitliche Sinnstruktur verloren hat und sich über einen Prozess der Wertedifferenzierung eigenständige Sportmodelle entwickelt haben (vgl. Digel 1984). Dieser Prozess wurde dadurch begünstigt, dass vielen Menschen ihre Gesundheit und in diesem Zusammen­hang ihre Körperlichkeit zunehmend zum Problem wurden. Sport wurde deshalb zu einer Institution „allgemeiner Lebenshilfe“. Er wurde zu einem „Integrationsfaktor erster Ordnung“ (vgl. Rittner 1984, 45 – 46). Dies wiederum bedeu­tete, dass er sozialpolitisch auf alle Problemlagen in unse­rer Gesellschaft bezogen wird. Die Folge davon ist, dass es heute den Rehabilitations-, den Resozialisations- und den Alterssport, den Sport für ausländische Mitbürger und den Randgruppensport etc. gibt. Dies deutet darauf hin, dass eine immense Nachfrage besteht, die direkt aus den Problemen unserer komplexen Gesellschaft aufsteigt. All dies ist ein Ausdruck eines noch immer andauernden Prozesses der Ausdifferenzierung des Sport­systems. Je mehr Menschen nach Sport verlangen, desto mehr wird das Sportsystem funktional ausdifferenziert und neigt zu einer Teilsystementwicklung. Viele dieser Funktionen, die nun der Sport erfüllen soll, sind dabei nahezu völlig losgelöst vom traditionellen Kern des alten, homogenen Sportsystems, dem Leistungssport. Diese Funktionen gewinnen vielmehr ihren Ausdruck in eigenen Sport-Modellen. Das ein­fache Bild der Pyramide mit dem Hochleistungssport als Spitze und dem Breitensport als Basis, das in der Vergan­genheit das Sportsystem symbolisierte, hat deshalb kaum mehr Gültigkeit.

Dies führt zu der These, dass wir heute neben dem klassi­schen Sport weitere Sportmodelle beobachten können (vgl. Abb. 4), die jeweils isolierte Ansprüche erheben und nahezu eigene Wertstrukturen aufweisen (vgl. Digel 1984, 60 – 61; Rittner 1984, 44 – 46; Heinemann 1983, 37 – 38). Unter dem Aspekt des Wertewandels bedeutet dies wiederum, dass teilweise der Prozess der Ausdifferenzierung auf Kosten einer ehemals eher einheitlichen Wertorientierung vollzogen wurde. In den einzelnen „Sport-Modellen“ zeigt sich diese Veränderung in unterschiedlicher Intensität. Im Verhältnis von „Leistungs“- und „Medien“-Sport zeigt es sich u. a. daran, dass die Amateur-Norm als die ehemals zentrale Regu­lationsinstanz des Sportbetriebes kaum mehr greift. Im Ver­hältnis zwischen „Leistungs“- und „Freizeit“-Sport wird deutlich, dass es zu einer Loslösung des Gesundheitsmotivs vom traditionellen Konzept des wettkampforientierten Ver­einssports gekommen ist. Die übliche Verknüpfung von Sport und Gesundheit wurde aufgrund der funktional einseitigen Ausdifferenzierung des Leistungssportsystems zugunsten der kommerziellen Höchstleistung aufgekündigt (vgl. Rittner 1984, 45). Gleichzeitig ist es dadurch aber auch zu einer Abwertung pflichtethischen Handelns im Sport gekommen. Ähn­lich wie im Bereich der Arbeit sind Pflichttugenden auch im Sport schon seit längerer Zeit rückläufig. Es scheint dabei auch bezogen auf das System des Sports Klages‘ Beobachtung zuzutreffen, dass „Ordnung“ und „Pflichtgefühl“ wohl nicht völlig verschwinden, dass sie aber in den konkreten Lebens­bezügen des Sports ihre Steuerungskraft einbüßen und eher auf einer abstrakten Ebene, z.B. in Grundsatzerklärungen und Leitlinien des Sports als „Grundsätzlichkeiten“ zum Tragen kommen (vgl. Klages 1981, 83). Gleiches gilt auch für die viel gepriesenen Leistungstugenden des Sports. So wie sich „Leistungsmüdigkeit“ und „Abwehr von Leistungs­druck“ heute bereits bei Inhabern gehobener Positionen außerhalb des Sportsystems finden lassen (vgl. Klages 1981, 83), so finden diese Einstellungen in den Modellen „Freizeit“- und „Alternativ“-Sport zunehmend Anwendungsmög­lichkeiten. Die Folge davon ist eine Karriere all jener hedonistischen Werte im System des Sports, wie sie für den Wandel der Freizeit diagnostiziert wurden.


Abbildung 4: Ausgewählte Merkmale der fünf Sportmodelle, die das Pyramidenmodell abgelöst haben.

Perspektiven

Wird die bislang in diesem Beitrag gemachte Annahme akzep­tiert, dass das einstmals eher geschlossene System des Sports im Zuge einer umfassenden gesellschaftlichen Inan­spruchnahme in einer zumeist ungeplanten (zum Teil auch ungewollten) Auseinandersetzung mit anderen politisch rele­vanten Teilsystemen auseinandergebrochen ist und dass dabei der Sport lediglich etwas zeitverzögert in ähnlicher Weise wie andere gesellschaftliche Teilsysteme vom Wandel seiner Werte erfasst wurde, so liegt die Frage nach der Zukunft des Sportsystems nahe.

Der diagnostizierte aktuelle Wertekonflikt im Sport lässt zunächst vermuten, dass sich z.B. der im Deutschen Olympischen Sportbund organisierte Sport kaum auf ein einheitliches Wertemuster in der Zukunft wird verständigen können. Dies zeigt sich sowohl in der Diskussion um die Frage der Manipulation sportlicher Höchstleistungen als auch in der Frage des Kinderhochleistungssports. Dies bedeutet, dass Werte allenfalls auf der Ebene der Teilsysteme konsens­fähig sein werden. Ansonsten muss der Sport mit einem Werte­pluralismus leben, der ein hohes Maß an Wertetoleranz erforderlich macht. Die Sportpolitik wird also in der näheren Zukunft vermutlich mit völlig neuen Aufgaben konfrontiert werden. Deren Lösung wird kaum über sportbezogene Grundwerte-Kataloge zu erreichen sein, wie dies zurzeit im politischen Sektor von den Parteien versucht wird und wo die Sportführung ebenfalls einige vergebliche Versuche aufzuweisen hat (vgl. z.B. die Grundsatzerklärung des DOSB zum Spitzensport). Von solchen Grundsatzerklärungen ist nicht viel zu erhoffen, da sie ein Rationalitätsniveau besitzen, mit dem sich verantwortungsethisches Handeln kaum verwirklichen lässt. Sinnvoller hingegen scheinen überschaubare Einzelinterventionen zu sein, die dem falliblistischen Erkenntnis- und Handlungsmodell entsprechen, d.h. – im Bewusstsein möglichen Scheiterns – von klar formulierten Wirkungshypothesen ausgehen, die öffentlich kontrollierbar sind und die über längere Zeit hinweg evolutionäre Veränderungsketten im Sport anzielen (vgl. Klages 1981, 89).

Politisch-organisatorisch könnte dies zur Folge haben, dass die sogenannte „Einheitssportbewegung“ aufzugeben ist und neue Organisationsformen zu finden sind. Diese Prognose kann durch die Beobachtung gestützt werden, dass bereits in der Vergangenheit Prozesse der Ausdifferenzierung eine dif­ferenzierte Institutionalisierung begünstigt haben. Bezogen auf den Sport könnte dies zu einer Effizienzsteigerung der Teilsysteme führen. Nachteilig scheint jedoch zu sein, dass institutions- bzw. teilsystemübergreifende Konflikte, die sich auf Wertdifferenzen beziehen, kaum noch lösbar sein werden.

Eine weitere Annahme kann mit dem Hinweis gestützt werden, wie er u.a. von Bell und Schaff vorliegt. Beide gehen davon aus, dass sich die Suche nach dem Lebenssinn vermehrt über eine intensive ethisch-religiöse Diskussion entwickeln wird, wobei Glaubensfragen zentral sein könnten. Die Ablösung der traditionellen Erwerbsarbeit durch sogenannte „Beschäftigungen“ (Schaff 1985, 141) legt solche Diskussionen nahe. Der weitere Entwicklungsweg des Sports könnte von dieser Frage geprägt sein, bzw. es könnte dieser Wandel der weiteren Entwicklung des Sports zugutekommen. So könnte z.B. der Sport noch umfassender zu einer „pseudoreligiösen Massenbewegung“ werden, als es bereits heute der Fall ist. Die Zahl der Fachleute, die sich mit der Freizeit des Menschen beschäftigen werden, könnte ebenfalls wachsen, und davon wird der Sport profitieren. Nicht weniger wird sich der Sport als eine Form der Sozialvorsorge ausweiten können.

Angesichts solcher Prognosen ist es denkbar, dass es zu einer Verschiebung der Gewichte innerhalb der Teilsysteme des Sports kommen könnte. Nicht weniger wahrscheinlich ist jedoch, dass der bereits heute erkennbar beschleunigte Prozess der Ausdifferenzierung – bedingt durch die einflussreiche Trias von „Mikroelektronik-Biologie-Atomenergie“ – auch den Sport erfassen wird und völlig neue Sportwelten entstehen lassen könnte, die heute noch gar nicht absehbar sind.

Wertemuster sind konventionell, insofern sind sie auch offen. Heute noch unbekannte Wertemuster sind somit denkbar; sie könnten in der näheren Zukunft das Handeln in den verschiedenen Feldern des Sports bestimmen Dies könnte vor allem für jene Werte des Sports gelten, die sich bislang als relativ stabil für die Sportbewegung erwiesen haben. So scheint bereits heute der Wert des „Fair Play“, verursacht durch die Dominanz materieller Werte – vor allem im Bereich des Hochleistungssports -, nur noch eine geringe Bedeutung zu besitzen. Der Gesundheitswert des Sports wird nur noch mit einem Teil der im Sport möglichen Handlungen zu verbinden sein, und der im Sport häufig postulierte Wert der Solidarität scheint in Teilbereichen des Sports in Widerspruch zu den neu gefundenen Zielsetzungen zu geraten. Die Zukunft des Sports scheint somit offen zu sein. Die Frage, ob dies als Chance oder Gefahr zu bewerten ist, wird letztlich von den „Sporttreibenden“ und „Sportbetrieben“ selbst entschie­den werden.

Literatur

BAT (Hrsg.): Freizeit-Daten. Zahlen zur Freizeit-Situation und Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Aus­wahl und Bearbeitung: H.W. OPASCHOWSKI. Hamburg 1982.
BELL, D.: Die nachindustrielle Gesellschaft. Frankfurt/New York 1976.
BÜHL,W.: Die „postindustrielle Gesellschaft“: Eine ver­frühte Utopie? In: KZfSS 35 (1983), 771 – 780.
DEUTSCHE FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT (Hrsg.): Freizeit im Wan­del. Düsseldorf 1984.
DIGEL, H.: Gesellschaftliche Entwicklung und der Auftrag des Sportvereins. In: KULTUSMINISTER DES LANDES NORD­RHEIN-WESTFALEN (Hrsg.): Sportentwicklung – Einflüsse und Rahmenbedingungen – Eine Expertenbefragung. Köln 1984, 52 – 67.
EMNID: Freizeitbedingungen und Freizeitentwicklungen. Bie­lefeld 1983.
ENGFER, U./K. HINRICHS/H. WIESENTHAL: Arbeitswerte im Wan­del. Empirische Analyse zum Zusammenhang von unkonven­tionellen Werten und Arbeitsbedingungen. In: MATTHES, J. a. a. O., Frankfurt 1983, 434 – 454.
FEND, H./L.v. FRIEDEBURG: Zur Einführung: Jugend im sozia­len Wandel. In: ZSE 5 (1985) 1, 1 – 3.
FEND, H./H.G. PRESTER: Jugend in den 70er und 80er Jahren: Wertewandel, Bewußtseinswandel und potentielle Arbeits­losigkeit. In: ZSE 5 (1985) 1, 43 – 70.
FUCHS, W./J. ZINNECKER: Nachkriegsjugend und Jugend heute – Werkstattbericht aus einer laufenden Studie. In: ZSE 5 (1985) 1, 5 – 28.
HEINEMANN, K.: Einführung in die Soziologie des Sports. 2. überarbeitete Auflage. Schorndorf 1983.
INGLEHART, R.: The silent revolution: Changing values and political styles among Western publics. New York 1977.
INSTITUT FÜR FREIZEITWIRTSCHAFT: Der Freizeitsport der Bun­desbürger bis 1990. München 1983.
JAGODZINSKI, W.: Gibt es einen intergenerationellen Werte­wandel zum Postmaterialismus? In: ZSE 5 (1985) 1, 71 – 88.
JUGENDWERK DER DEUTSCHEN SHELL (Hrsg.): Jugend 81. Lebens­entwürfe, Alltagskulturen, Zukunftsbilder. Hamburg 1981.
KLAGES, H.: Überlasteter Staat – verdrossene Bürger? Zu den Dissonanzen der Wohlfahrtsgesellschaft. Frankfurt 1981.
KLAGES, H.: Wertewandel und Gesellschaftskrise in der sozi­alstaatlichen Demokratie. In: MATTHES, J. (Hrsg.): Deutscher Soziologentag, Bamberg 1982. Frankfurt 1983, 341 – 352.
KLAGES, H./P. KMIECIAK (Hrsg.): Wertewandel und gesellschaftlicher Wandel. Frankfurt/New York 1979.
KLINGEMANN, H.D.: Neuere Analysen des Wertewandels in modernen Gesellschaften. In: Universitas, Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur 35 (1980) 4, 411 – 416.
KLIPSTEIN,M./B. STRÜMPEL (Hrsg.): Gewandelte Werte – Erstarrte Strukturen. Wie die Bürger Wirtschaft und Arbeit erleben. Bonn 1985.
KOMMISSION „ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN GESELLSCHAFTLICHER ENT­WICKLUNGEN“ (Hrsg.): Zukunftsperspektiven gesellschaft­licher Entwicklungen. Stuttgart 1983.
KMIECIAK, P.: Wertstrukturen und Wertewandel in der Bundes­republik Deutschland. Göttingen 1976.
Kultusminister des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Sportentwicklung – Einflüsse und Rahmenbedingungen – Eine Expertenbefragung. Köln 1984.
MATTHES, J. (Hrsg.): Krise der Arbeitsgesellschaft? Verhandlungen des 21. Deutschen Soziologentages in Bamberg 1982. Frankfurt 1983.
McCANN/ERICKSON: Der deutsche Mann. Lebensstile und Orien­tierungen. Frankfurt 1982.
MOHR, H.-M.: Postmaterialismus in der Bundesrepublik? Frankfurt 1984 (Arbeitspapier Nr. 141, SFB 3, Frank­furt/Mannheim).
MOHR,H.-M./W. GLATZER: Werte, persönliche Konflikte und Unzufriedenheit. In: GLATZER, W./W. ZAPF (Hrsg.): Lebensqualität in der Bundesrepublik. Frankfurt/New York 1984, 277 – 233.
NOELLE-NEUMANN, E./B. STRÜMPEL: Macht Arbeit krank? Macht Arbeit glücklich? Eine aktuelle Kontroverse. München 1984.
OFFE: Arbeit als soziologische Schlüsselkategorie? In: MATTHES, J. (Hrsg.): Deutscher Soziologentag 21, Bil­dung 1982. Frankfurt 1983, 38 – 65.
OPASCHOWSKI, H.W./G. RADDATZ: Freizeit im Wertewandel. BAT-Schriftenreihe, Bd. 4. Hamburg 1982.
POPP, R./U. REINHARDT: Zukunft der Freizeit. Repräsentativ erhobene Zukunftsbilder auf dem Prüfstand. In: FREERICKS, R./D. BRINKMANN (Hrsg.): Handbuch Freizeitsoziologie, Wiesbaden 2015, 114.
PFISTER, J./G. STEINMANN: Sozialer Wandel und makroökonomi­sche Steuerung. In: STACHOWIAK, H. (Hrsg.): Bedürfnisse, Werte und Normen im Wandel. Bd. 1: Grundlagen, Modelle und Perspektiven. München 1982, 217 – 236.
REINHARDT, U.: Freizeitmonitor 2015. Stiftung für Zukunftsfragen. Hamburg 2015.
RITTNER, V.: Sport, Bedürfnisstruktur und sozialer Wandel. In: Stadion II, 2 (1975), 159 – 195.
RITTNER, V.: Sport als Kulturexport. In: Zeitschrift für Kulturaustausch 27 (1977) 4, 34 – 41.
RITTNER, V.: Gesamtgesellschaftliche Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Sport. In: KULTUSMINISTER DES LAN­DES NORDRHEIN-WESTFALEN, a. a. O. 1984, 44 – 51.
SCHAFF,A.: Wohin führt der Weg? – Die gesellschaftlichen Folgen der zweiten industriellen Revolution. Wien 1985.
SINUS (Hrsg.): Die verunsicherte Generation: Jugend und Wertewandel. Opladen 1983.
SPIEGEL (Hrsg.): Märkte im Wandel. Hamburg 1983.
STRÜMPEL, B.: Zur Einführung. In: KLIPSTEIN/STRÜMPEL, a.a.O., 1-10.
STUDIENKREIS FÜR TOURISMUS: Reiseanalyse 1981. Starnberg 1982.

 

Erstveröffentlichung: Über den Wandel der Werte in Gesellschaft, Freizeit und Sport. In: Deut­scher Sportbund (Hrsg.): Die Zukunft des Sports. Materialien zum Kon­greß „Menschen im Sport 2000“. Schorndorf 1986, 14-43.

letzte Überarbeitung: 22.01.2016