Welche Wirkung hat das Sportfernsehen?

Sport im Fernsehen, das ist Unterhaltung für viele, kostengünstige Schleichwerbung für wenige, wichtige Informationsquelle über Ergebnisse und Tabellenplätze für Sportexperten¹, reizvolles Zahlenspielen für Glücksritter und langweiliges Ritual für Desinteressierte. Gewinn oder Verlust, Überleben oder Zukunft, so lauten darüber hinaus die Fragen, die sich für Sportorganisationen, Veranstalter von Sportereignissen, für Athleten, aber auch für die Medien selbst mit dem Sport im Fernsehen stellen können.

Sport im Fernsehen, das kann auch Diktat der Wettkampfzeiten bei Olympischen Spielen durch amerikanische Sendeanstalten, Änderung der Sportregeln zu Gunsten der Fernsehdramaturgie, aber auch weltweite Popularität der Sportstars, Transformation des Sports in eine universelle Kultur über die Grenzen der Nationalstaaten hinweg bedeuten. Der Sport im Fernsehen hat auf diese Weise eine kaum zu unterschätzende Breitenwirkung. Die umfassende Präsentation des Sports im Fernsehen wertet die so ins Bild gesetzten Personen, Ereignisse und Institutionen ganz wesentlich auf, gibt ihnen Macht und Einfluss. Immer offensichtlicher wird dabei, dass das Fernsehen und die Realität des Sports nicht nur in Ausschnitten vermittelt, sondern dass es diese auch selbst gestaltet, verändert und manipuliert, im positiven wie im negativen Sinne.

Wenn der Sport im Fernsehen ein immer bedeutsamerer Programmteil sowohl für das Fernsehen als auch für die Sporttreibenden und für die Institutionen des Sports wird, und immer mehr Menschen den Sport oftmals nur allein auf diese Weise, d.h. aus zweiter Hand, erleben, so ist es naheliegend, dass man nach den Wirkungen fragt, die solcher Sport bei den Zuschauern erzeugt. Wie wird ihr Wissen, ihr Denken, ihr Handeln, wie werden ihre Emotionen und ihre Einstellungen durch die Sportsendungen des Fernsehens beeinflusst?

Mit Vermutungen und Vorwürfen ist man bei solchen Fragen in der Regel schnell zur Hand. Wenn Ausschreitungen von Fußballfans den Abbruch eines Bundesligaspiels nahelegen, so stellen Fußballfunktionäre, Sportpolitiker aber auch Nationalspieler und Trainer Vermutungen in den Raum, dass nicht zuletzt das Fernsehen mit seiner Berichterstattung einen Katalysator für Ausschreitungen beim Fußball darstellen könnte. Auch jene kleine Gruppe von Sportwissenschaftlern, die sich selbst Fanforscher nennen und immer dann auf den Plan gerufen sind, wenn Randale im Stadion droht oder stattgefunden hat, sprechen von einer Schuld des Sportjournalismus im Allgemeinen und vor allem von einer Schuld des Sportfernsehens im Speziellen.

Auf der Suche nach Faktoren, die Zuschauerausschreitungen im Sport hervorrufen, neigen dabei immer mehr Sportwissenschaftler dazu, die Massenmedien als beeinflussenden Faktor für Einstellungen und Haltungen gegenüber der Gewalt im Sport anzuführen. Vorzugsweise werden dabei psychologische Erklärungsmodelle verwendet. Insbesondere die lerntheoretische Konzeption des „Modell-Lernens“ scheint dabei eine besondere Erklärungskraft für die im Sport anzutreffen Phänomene zu haben. Das Prinzip des Lernens am Erfolg und das Imitationsprinzip, aber auch das Konzept der Rückkopplung legen zu Recht die Vermutung nahe, dass dem Sportfernsehen eine Schlüsselrolle für die Gewaltausschreitungen zukommen könnte.
Immerhin wissen wir, dass für die Fans die Sportberichterstattung in den Medien, nicht zuletzt wenn über ihre eigenen Ausschreitungen und Gewalttaten massenmedial berichtet wird, eine wichtige Angelegenheit, bzw. eine gesuchte Form von Anerkennung ist. Die damit verknüpfte Annahme von Fan- Forschern, dass die Gewaltdarstellungen in den Medien auf die Fans im Sinne einer positiven Verstärkung Auswirkungen haben, ist nicht weniger naheliegend. Es wird deshalb die Vermutung geäußert, dass durch die Sportberichterstattung das Gruppendenken der Fans begünstigt wird und dass damit bereits im Vorfeld von Sportereignissen die Einstellung der Fans zu Gunsten von Gewalttaten beeinflusst werden kann, dass Aggressionen durch die Medien stimuliert werden.
Besonders kritisiert wird in diesem Zusammenhang der nachlässige Jargon und die Kommentierung der aggressiven Handlungen durch Sportjournalisten. Es wird befürchtet, dass die sprachliche Verharmlosung von Fouls, die Toleranz gegenüber Regelverstößen bei den Zuschauern den Eindruck des „legitimen Fouls“ erzeugen, zumindest würde dadurch möglich, aggressives Verhalten als zum Sport zugehörig zu empfinden oder gar zu entschuldigen. Besonders problematisch sind jene Kommentierungen des Foulspiels, die sich durch chauvinistische Einseitigkeit auszeichnen. Vor allem Jugendliche – so wird angenommen – lernen über die Sportberichterstattung modellhaft gewalttätige Handlungen im Interesse sportlichen Erfolges und sind danach in ihrer eigenen Sportpraxis eher bereit, das „negativ Erlernte“ anzuwenden. Kritisiert wird dabei auch, dass in den Sportmedien der Gewalt ein hoher Unterhaltungswert zugebilligt wird. Durch die Präsentierung und Kommentierung von Gewaltszenen des Sports wird Gewalt zu einem Teil sportlicher Wirklichkeit, auf den man nur schwer verzichten kann. Mehrfachwiederholungen der Fouls, beziehungsweise der Gewaltszenen und „Superzeitlupen“ sind dabei willkommene Methoden, um den Unterhaltungswert dieser Szenen zu steigern.

Diese Vermutungen sind gewiss nicht als unberechtigt von der Hand zu weisen. Die Gefahr der Verharmlosung und Tolerierung gewalttätiger Handlungen im Sport, die Gefahr des Chauvinismus durch Sportberichterstattung ist ganz ohne Zweifel gegeben.
Ebenso wichtig ist es aber auch, dass man erkennt, dass es sich dabei in erster Linie um Vermutungen handelt. Die meisten Kritiker des Sportfernsehens, aber auch die Mehrheit der so genannten „Fanforscher“ geben vor, etwas von der Masse der Fernsehzuschauer zu verstehen, die Wirkung der Fernsehberichterstattung überprüft zu haben, und sie deshalb auch das Mandat besitzen, Urteile über das Sportfernsehen zu äußern. Prüft man die hierzu erforderlichen Voraussetzungen jedoch etwas genauer, so muss man feststellen, dass die meisten Kritiker der Sportberichterstattung die relevanten Voraussetzungen in der Regel nicht erfüllen. Das Gemeinsame der vielen Spekulationen über das Sportfernsehen zeichnet sich viel mehr dadurch aus, dass pauschal und stellvertretend für eine anonyme Masse der Zuschauer über diese geredet wird.

Neuere Befunde zu den Sehgewohnheiten bei visuellen Massenmedien, insbesondere bei Sportfernsehsendungen werden dabei ebenso wenig beachtet wie jene weiterführenden Erkenntnisse, die in der allgemeinen Wirkungsforschung zum Problem des Fernsehens und der visuellen Medien bereits vorhanden sind. Pauschal ist das Reden über das Sportfernsehen aber auch deshalb, weil in solcher Diskussion nur sehr selten nach Sendeinhalt, Sendeplatz und nach Sendeform unterschieden wird und weil vor allem nicht jene beobachtet werden über die man spricht. Will man über Wirkungen des Sportfernsehens sprechen, so müsste man die Zuschauer selbst beobachten und zwar nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt sondern über einen längeren Zeitraum unter dem Aspekt einer überdauernden Veränderung in Bezug auf deren Denken, Wissen, Fühlen und Handeln. Erst dann könnte sinnvoll über Wirkungen des Sportfernsehens gesprochen werden. Anspruchsvolle Wirkungsuntersuchungen, die tatsächlich überprüfen, inwieweit die vermutete Wirkung eingetreten ist, sind derzeit im Bereich des Sports noch kaum anzutreffen.
Angesichts der Vielfalt der Faktoren, die neben dem Sportfernsehen in der Diskussion über die Ursachen der Gewalt im Sport zu beachten sind, scheint es deshalb eher gefährlich zu sein, im Sinne einer einseitigen und vorschnellen Schuldzuweisung eine mögliche Ursache besonders zu gewichten. Meist geschieht dies deshalb, weil man damit sich selbst und andere von der eigenen Verantwortung entlastet. Dies gilt sowohl für Politiker und Wissenschaftler aber auch für Athleten, Trainer und Sportfunktionäre.

Wer zum Beispiel wie der Deutsche Fußball-Bund es des Öfteren getan hat, das Problem der Fußballrandale der anonymen Gesellschaft anlastet und nicht begreift, dass er selbst Teil dieser Gesellschaft ist, hat kaum einen konstruktiven Beitrag zur Lösung des Problems anzubieten. Wer Fans immer nur dann als willkommene Partner betrachtet, wenn diese die Einnahmen der Vereine mit dem Kauf von Fanutensilien steigern und wenn diese in der Westkurve beim Torschuss der eigenen Mannschaft jubeln, der hat kein Recht den moralischen Zeigefinger auf andere zu richten.
Die sozialen Probleme unserer Gesellschaft, die sich ihren Ausdruck in der Randale der Fans verschaffen, können gewiss nicht vom Sport allein gelöst werden. Wer jedoch lediglich auf Ausgrenzung und Bestrafung oder auf einseitige Schuldzuweisung setzt, wie dies Politiker und Sportfunktionäre immer wieder getan haben, den interessieren ganz offensichtlich die Ursachen dieser Probleme nicht.

Mit solchen Hinweisen soll die Sportberichterstattung gewiss nicht entlastet werden. Wer wie das Fernsehen die Gewalt im Sport immer nur dann aufgreift, wenn es bereits brennt, ist kaum als ein konstruktiver Partner in dieser Angelegenheit zu bezeichnen. Ein konstruktiver Beitrag – bezogen auf das hier diskutierte Problem – dürfte jedoch vom Sportfernsehen auch zukünftig wohl kaum zu erwarten sein.
Die Massenmedien sind für die Welt des Sports schon längst nicht mehr ein ehrlicher Seismograph von dessen Wirklichkeit. Sie haben viel mehr bewirkt, dass die Welt des Sports sich gespalten darstellt. Es gibt jenen Sport, der in erster Linie Selbstzweck ist, den die Menschen aus Freude an der Bewegung, am Spiel und am Sport im Sinne einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung aufsuchen, der ihnen wichtige individuelle Erfahrungen ermöglicht und der immer häufiger nahezu täglich auf vielfache und teilweise auch auf sehr kreative Weise betrieben wird.
Daneben gibt es den morbiden, hypertrophen, zirzensischen Sport, so wie er in den Massenmedien zur Darstellung kommt. Der Athlet ist dabei immer mehr der manipulierte Akteur einer Show, die Regeln moderner Dramaturgie folgt und deren Qualität mit Einschaltquoten gemessen wird.

Der auf diese Weise erzeugte Sport ist längst in der Gefahr, zu einer menschenverachtenden Institution zu werden, er wird zur Karikatur seiner selbst. Fernsehsport ist deshalb immer häufiger Personenkult, unkritische Verkürzung sportlicher Leistung, Maßstabslosigkeit, und nicht wenige Sportjournalisten sind Komplizen der Sportindustrie geworden. Sportfernseh- Journalismus verkommt immer häufiger zum bloßen Public Relations-Geschäft, Sport im Fernsehen reduziert sich immer mehr auf Show und Kommerz.
Eine berufsethische Einstellung ist bei immer weniger Journalisten zu erkennen, die Zahl jener, die sich aus jeglicher gesellschaftlichen Verantwortung davonstehlen, erhöht sich. In einem Fernsehen, das Gesetzen der Unterhaltungsindustrie folgt und in denen nichts anderes zählt als die Einschaltquote, scheint dies ein konsequenter Weg zu sein: „The show must go on“. Zukünftige Hoffnung auf die Massenmedien dürfte somit eher vergeblich sein. Ein Erziehungsauftrag werden sie vermutlich kaum erfüllen, sie werden nicht die Rolle eines Korrektors einnehmen können. Dennoch sind sie und werden sie eine Macht bleiben, die ganz wesentlich die Entwicklung des Sports prägen wird.

¹ Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf „gendergerechte“ Sprachformen – männlich weiblich, divers – verzichtet. Bei allen Bezeichnungen, die personenbezogen sind, meint die gewählte Formulierung i.d.R. alle Geschlechter, auch wenn überwiegend die männliche Form steht.

Letzte Bearbeitung: 6.7.2022